Am Sonntag, den 19.01.2020 fand um 15.30 Uhr im Sportheim die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Zuvor tagte die MV des Fördervereins. Wie in jedem Jahr bot sich die Gelegenheit, gemeinsam mit den zahlreichen stimmberechtigten Mitgliedern Bilanz zu ziehen und über das vergangene Jahr 2019 sowie über die Zukunft des TuS zu sprechen.

Im Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden, Manfred Schwitzgebel, wurde die Entwicklung seit der letzten Mitgliederversammlung im Januar 2019 aus Sicht des Vereinsvorstandes dargestellt. Zuerst bedankte er sich im Namen des gesamten Vereins, des Vorstandes sowie in seinem eigenen Namen bei allen Mitgliedern, Sponsoren, Unterstützern, freiwilligen Helfern, Übungsleitern und Vorstandsmitgliedern. Weitere Themen wie die Veranstaltungen rund um das große Pfingstsportfest sowie dessen Ausrichtung in der Zukunft wurden angesprochen. Zudem war das immer näher kommende 100-jährige Jubiläum unseres Vereins in 2022 ein wichtiger Bestandteil des Berichts.

Der Spartenleiter Fußball, Raphael Haliszczak, stellte dann in seinem Bericht die sportliche Situation und die erzielten Ergebnisse des vergangenen Jahres dar. Durch den vor ca. 18 Monaten begonnenen Neuaufbau der Herrenmannschaften sei der Verein nun wieder mit zwei schlagkräftigen Teams unterwegs. Dies bestätige auch in dieser Saison die aktuelle Tabellensituation. Bedauerlicherweise musste man jedoch die Frauenmannschaft vom Spielbetrieb abmelden.

Auch in der AH, das bestätigte der Kurzbericht des 1. Vorsitzenden Volker Appel, sei eine deutlich positive Tendenz zu erkennen. So seien im vergangenen Jahr weniger Spiele abgesagt worden. Zahlreiche Spiele konnten zudem positiv gestaltet werden, so Appel weiter. Auch die Stimmung in der Truppe sowie der gesamten AH Abteilung sei wieder positiv und optimistisch.

Der von der Hauptkassiererin Ulrike Grub vorgetragene Finanzbericht beschrieb die finanziell gute Situation des TuS. Es wurde betont, dass, um zukünftigen Herausforderungen begegnen zu können, jedoch weiterhin ein sparsamer Umgang mit den finanziellen Ressourcen des Vereins notwendig ist. Es kann und wird auch künftig nur das ausgegeben, was vorher erwirtschaftet wurde, um den Verein und sein Umfeld weiterhin in ruhigem Fahrwasser zu halten. Positiv sei jedoch, dass der Verein bereits seit 2018 den letzten Kredit zum Projekt "Bau des Rasenplatzes" beglichen hätte, was weitere Investitionen ermögliche.

Anschließend standen Neuwahlen des erweiterten Vorstandes auf dem Programm. Manfred Schwitzgebel, als 1. Vorsitzender, Sigfried Meyer (2. Vorsitzender), Ulrike Grub als Hauptkassiererin und Sebastian Schankula als Geschäftsführer wurden entlastet. Als Spartenleiter Aktivenfußball bestätigte die Versammlung Raphael Haliszczak, als Pressewart agiert weiterhin Florian Schwitzgebel. Als Beisitzer engagieren sich künftig die aktiven Spieler Daniel Weiß sowie Marcel Emser. Die AH Abteilung berief Volker Appel, der von der Versammlung ebenfalls bestätigt wurde.

Die Vorstandschaft und die Versammlung bedankte sich anschließend bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahre und wünschte dem neuen Team alles Gute für die Zukunft.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.